Mein Ansatz

Coaching

Im 1:1 Coaching nutze ich neben dem Gespräch verschiedene Methoden, u.a. Parts Work, Completion Process, Schattenarbeit, Meditationen und Entspannungstechniken. Ich motiviere und unterstütze dich dabei, einen anderen Umgang mit emotional herausfordernden Situationen zu finden, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete private und berufliche Ziele zu erreichen. Mein Vorgehen ist sehr intuitiv und klientenbasiert.

Parts Work

Das Leben vieler Menschen ist durch innere Zerrissenheit und Konflikte geprägt. Die Parts-Work-Methode beleuchtet diese inneren Konflikte und ihre emotionalen Hintergründe. Das Verfahren ist einem in der internationalen Politik üblichen Dialogforum vergleichbar. Zunächst geht es darum die Konfliktparteien bzw. inneren Anteile an einen Tisch zu bringen und zu verstehen, was bei jedem Teil auf der Gefühlsebene abläuft. Beide Teilen wird dabei vorurteilsfrei der Raum gegeben, den sie brauchen. Es wird angehört, welche Ängste, Sorgen und Wünsche sie bewegen. Dabei geht es darum, sich mit den jeweiligen emotionalen Widerständen im Innern zu befassen, sie anzusehen, sie bewusst anzuerkennen und zu akzeptieren. In der Regel stehen dahinter persönlich schmerzliche Geschichten und Erfahrungen, die im Unterbewusstsein wirken und das Verhalten der Betroffenen prägen. Werden die im Widerstreit befindlichen Gefühlszustände bewusst, öffnet dies den Raum für mehr Rücksicht und gegenseitiges Verständnis, so dass in kritischen Situationen ein anderes Verhalten möglich wird. Aus innerem Konflikt kann innerer Frieden werden.

Completion Process (CP)

Wenn wir uns emotional verletzt fühlen, funktionieren wir manchmal wie ein Flugzeug, das im Autopilot fliegt. Emotional läuft dann fast alles automatisch und vollkommen unbewusst ab. Oftmals wissen wir gar nicht so recht wie uns eigentlich geschieht. Ein paar Stunden später, wenn wir uns wieder beruhigt haben, können wir uns meist gar nicht erklären, wie es so weit kommen konnte bzw wer oder was uns genau „getriggert“ hat.

Im von Teal Swan entwickelten CP nutzen wir die in unserem Körper gespeicherten emotionalen Erinnerungen, die jeder Mensch hat. Die zelluläre Erinnerung, die all unsere emotionalen Erfahrungen in unserem physischen Körper speichert – vergleichbar einem Foto auf einer Speicherkarte – muss lediglich gelesen werden. Dies funktioniert erstaunlicherweise noch Jahrzehnte nach der ursprünglichen emotionalen Erfahrung. In eine CP-Sitzung spüren wir all den tief in unserem Körper verborgenen und teils seit Jahrzehnten gespeicherten Gefühlen nach. Entweder erinnern wir uns dann an eine mit diesem konkreten Gefühl verbundene Erfahrung, z.B. eine reale Situation aus der Kindheit, oder eine Erinnerung zeigt sich in Form einer energetischen Erfahrung, d.h. wie du die Präsenz einer Person, z.B. deiner Mutter empfunden hast, wie du ihre Energie als Kind wahrgenommen hast. Um die wieder ins Bewusstsein geholte körperlich-emotionale Erfahrung zu integrieren, erfolgt anschließend eine unterstützende, wertschätzende und Sicherheit gebende Intervention für dein inneres Kind. Dadurch können emotional herausfordernde Erlebnisse neu verarbeitet, integriert und transformiert werden.

Schattenarbeit

Der Psychologe Carl Gustav Jung prägte den Begriff vom Schatten bzw. den Schattenanteilen unserer Persönlichkeit. „Schattenarbeit“ bezeichnet den psychologischen Prozess der Auseinandersetzung mit unseren verdrängten oder abgelehnten Persönlichkeitsanteilen Zum Schatten gehören all jene Eigenschaften, Gefühle und Verhaltensmuster, die wir ablehnen und an uns selbst nicht mögen und akzeptieren wollen, weil wir sie als negativ, unangemessen oder gesellschaftlich unerwünscht empfinden. Dazu zählen zum Beispiel Wut, Angst, Neid oder Schuldgefühle.
Das Ziel von Schattenarbeit ist es, diese verdrängten oder unterdrückten Anteile zu integrieren, ihr verborgenes Potenzial zu erkennen und somit letztlich zu einem erfüllteren Leben zu finden.

Motivationstraining

Ich begleite Einzelpersonen, Teams und Unternehmen auf dem Weg ihre individuellen privaten und/oder beruflichen Ziele und Wünsche zu erreichen. Zusammen finden wir heraus, was zur Zielerreichung nötig ist und welche Denkmuster oder welcher emotionale Ballast dabei hinderlich ist. Dazu ist es wichtig, die eigenen Gefühle managen zu können sowie die eigene Stärken und Schwächen zu kennen, um in emotional herausfordernden Situation gelassen zu bleiben. Ich unterstütze dabei, wichtige Meilensteine (für dich, das Team oder das Unternehmen) auf dem Weg zum großen Ziel zu definieren. Gemeinsam erarbeiten wir ein Programm, um mögliche Blockaden zu lösen, unbewusste Denkmuster zu hinterfragen und das Selbstvertrauen (im Team) zu stärken. Unterstützt wird alles durch praktische Übungen, die bei der Umsetzung und Zielerreichung im Alltag helfen können.

Entspannungsmethoden und Meditation

Verspürst du häufig innere Unruhe? Machst du dir häufig Sorgen um deine Zukunft? Fühlst du dich innerlich unausgeglichen? Auf Wunsch biete ich geführte Meditationen an, die dir helfen, wieder deine innere Balance zu gewinnen bzw. gar nicht erst außer Balance zu geraten. Meditation bringt dich vom Gedankenkarussell in deinem Kopf zurück in den Moment und deinen Körper. Ich persönlich kann mir ein Leben ohne meine tägliche Meditationspraxis kaum mehr vorstellen.